In unserem modernen schnellen Leben nimmt das Essen als Ereignis immer weniger Raum ein. Ein schnelles Menü, das sogleich in der Küche verspeist wird – so sieht der Alltag heute üblicherweise aus. Einen Gefallen tun wir uns damit allerdings nicht. Denn das Essen dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern ist auch ein wesentlicher Fixpunkt für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das gilt schon innerhalb der Familien, wo spätestens beim Abendessen regelmäßig über das Erlebte berichtet wird; wo dem Stress des Tages Luft gemacht werden kann und sich Pläne für die kommende Zeit schmieden lassen. Der abendliche Gang zum Fernseher würgt diese Zeit des Austauschs für gewöhnlich ab. Nicht zuletzt ist das gemeinsame Essen aber auch zentraler Bestandteil jedes Festes, sei es ein runder Geburtstag, Weihnachten oder auch der Silvester-Abend. Klar, dass ein so bedeutendes Ritual auch eine angemessene Umgebung braucht!
Die Bedeutung des Esszimmers ist vielschichtig: Es ist nach wie vor die Anlaufstelle Nr. 1, um einem Essen einen bedeutsamen Rahmen zu verleihen. Hier sitzen alle beisammen zu Tisch, teilen eine gemeinsame Runde und tauschen sich von Angesicht zu Angesicht aus. Doch egal ob Familie oder Gäste – alle Beteiligten haben es verdient, in einer stilvollen und ansprechenden Umgebung zu essen. Dem lässt sich am besten mit einem Esszimmer nach Maß entsprechen. Denn Wohlfühlen steht hier ganz oben auf der Tagesordnung! Umso erstaunlicher, mit welch einfachen Mitteln sich ein schönes Esszimmer nach Maß umsetzen lässt!
Moderne Esszimmer sind heute gefragt. Doch die Einrichtung eines Esszimmers ist zunächst eine Frage des persönlichen Stils. Soll es modern wirken oder eher traditionell-rustikal? Soll es in hellen Farben daherkommen oder doch lieber in feierlich gesetzten Tönen? Der Rest aber ist Formsache. Denn das zentrale Element jedes Esszimmers ist und bleibt der Tisch. Dieser muss sowohl in Sachen Optik wie auch der Maße in die Wohnumgebung passen und so den Blick auf sich lenken. Sessel und Bänke orientieren sich in ihrer Auswahl an den Möglichkeiten, die das Esszimmer zur Entfaltung bietet. Von der gemütlichen Sitzecke bis zum Runden Tisch ist hier alles möglich. Zuletzt das Drumherum: Sollen optisch passende Kästen und Regale zusätzlichen Stauraum bieten? Oder ist für so viel Ausstattung gar kein Platz? Hier ist vor allem eine individuelle Auslegung gefragt, denen insbesondere moderne Esszimmer gut entsprechen können.
Mit Wohntraum Branka als Partner können Sie sicher sein, dass die Orientierung an den individuellen Gegebenheiten vor Ort bei der Planung Ihres neuen Esszimmers voll zum Zuge kommt. Ob Ihnen nun ganze Ballsäle zur Verfügung stehen oder nur eine gesonderte Ecke im Wohnbereich – wir passen Ihre neue Esszimmer-Garnitur optimal an Ihre Ansprüche an und sorgen dafür, dass alle Elemente im besten Licht erscheinen, seien es nun moderne Einrichtungen oder rustikale Esszimmer. Denn gerade letztere werden gerne mit einem besonderen Lebensgefühl verbunden. So kann das Esszimmer uneingeschränkt seine repräsentative Funktion erfüllen. Und es wird zu genau dem, was es sein soll: ein Ort der Begegnung und der Gemütlichkeit!
Vereinbaren Sie also noch heute mit uns einen Termin zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch und wir werden Ihren Vorstellungen Form geben!
Das Esszimmer vereint zeitloses Design mit natürlichen Materialien und modernem Komfort. Im Mittelpunkt steht ein massiver Eichentisch mit einer eleganten Steineinlage, die nicht nur optisch
Diese wunderschöne Küchen-Esszimmerkombination wurde aus gebürsteter Ast-Eiche mit gehakten Kanten und seidenmatt lackierten Oberflächen gefertigt. Die Arbeitsplatte der Küche besteht aus Schichtstoff mit einem Eichen-Anleimer.
Das Esszimmer ist nicht nur ein Ort zur täglichen Nahrungsaufnahme. Es ist auch ein Ort der Gemeinschaft und der Kommunikation. Daher sollte das Esszimmer ein
Das Esszimmer: Kaum ein anderer Raum erfüllt so viele gesellschaftliche Aufgaben wie dieser. Es ist ein Ort der Begegnung und der Familie. Natürlich ist das
Stauraum im Esszimmer ist immer willkommen. Aber einfache Schränke wirken hier aber oft sehr beengend. Daher haben wir hier einen ganz besonderen Wandverbau getischlert. Er
Füße hoch und entspannen. Kein Ort ladet mehr dazu ein, als ein gemütliches Wohnzimmer. Und das muss dabei nicht riesig ausfallen. Denn gerade ein kleines
Für das Wohnen im Landhausstil ist das geschmackvolle Spiel mit Naturmaterialien wie Holz und Stein sowie sanften Farbpaletten charakteristisch. Gerade bei Möbeln ist die handwerklich
Wer träumt nicht davon in den eigenen vier Wänden ein Refugium jenseits von Stress und Alltagsbelastungen zu erschaffen? Ganzheitliche Wohnkonzepte bringen die Wohlfühlenergie im Eigenheim
Häuser mit einem traditionellen Grundriss sehen immer ein Esszimmer vor. Um den Essbereich des Hauses so gemütlich wie möglich zu gestalten, sind der richtige Esstisch
Der Traum eines jeden Tischlers: Bei diesem Projekt konnten die Experten von Wohntraum Branka große Teile der Einrichtung im Haus mitgestalten. Das erlaubt ganzheitliche Konzepte
Teilmassive Küche mit Esszimmer aus Asteiche
Mit dieser Esszimmer-Garnitur bringen Sie den Glanz einer königlichen Tafel direkt in Ihre Küche.
Eine rustikale Küche mit moderner Ausstrahlung - kein Gegensatz.
So wird das Esszimmer zum Versammlungsort Nr. 1.
Rustikale Küche mit Esstisch und Bar aus Fichtenholz
Wohn- und Esszimmer-Garnitur aus gebürstetem und geöltem Asteichenholz
Moderne Esszimmer-Einrichtung mit stimmungsvoller Ausleuchtung
Schwunghafte Esszimmer-Ausstattung in Edeloptik
Repräsentatives Esszimmer nach Holzfällerart mit Kastenelementen und Lichtspots
Einzigartiges rustikales Esszimmer aus Kernbuche.
Zeitloses Esszimmer aus Birnen- und Bergahornholz in teilmassiver Bauweise und lackierten Oberflächen.
Zeitloses Esszimmer aus Birne kombiniert mit Birke
Rustikale Küche aus gebürsteter Fichte, inklusive einer großzügigen Essgruppe.
Rustikales Esszimmer aus Birken- und Birnen-Holz.